Projekte

Feedback
Mit viel Begeisterung zeigt er uns die verschiedenen Tiere, die dort leben, und erklärt, wie sie ihren Alltag verbringen. Wir erfahren, was die Tiere fressen, wo sie schlafen und wie sie gepflegt werden. Max führt uns zu den Hühnern, die in ihrem Stall gackern, zu den Kühen auf der Weide, und sogar zu den kleinen Ferkeln, die in ihrem Gehege herumspringen. Er erzählt uns spannende Geschichten über das Leben auf dem Hof und zeigt uns, wie die Menschen dort arbeiten, um die Tiere zu versorgen und die Felder zu bewirtschaften. Es ist ein aufregendes Erlebnis, an dem wir viel über das Leben auf dem Bauernhof lernen und die Natur hautnah erleben.
Endlich ist es soweit – die Sommerferien sind vorbei, und ein spannendes Abenteuer beginnt! Molo, unser kleiner, neugieriger Freund, ist bei uns zu Besuch und lädt uns ein, die Wunder der Natur auf eine ganz besondere Weise zu entdecken. Gemeinsam mit Molo machen wir uns auf den Weg, um die Geheimnisse der Wälder, Wiesen und Bäche zu erkunden.
Er zeigt uns die erstaunlichsten Dinge: von den kleinsten Krabbeltieren bis hin zu den schönsten Pflanzen und geheimnisvollsten Spuren. Molo führt uns in die versteckten Ecken der Natur und lässt uns staunen – lasst uns gemeinsam mit ihm die Welt draußen entdecken!
Entdeckungsreise mit Luna: Eine magische Reise zu unseren Wurzeln
Wir sind begeistert, euch von unserem aufregenden Projekt zu erzählen: ‚Entdeckungsreise mit Luna‘! Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Reise durch die faszinierenden Länder, aus denen wir alle stammen. Mit Luna als unserem Reisebegleiter werden wir die Geheimnisse und Besonderheiten dieser fernen Orte erkunden. Ihre mitreißenden Erzählungen werden uns verzaubern und uns neue Einblicke in unsere kulturellen Wurzeln geben. Seid dabei und lasst euch von diesem unvergesslichen Abenteuer begeistern.

Mein Körper und Ich

Mondo unser Themenfigur ist bei uns zu Besuch und erzählt uns ganz viel über unseren Körper. Wir sind sehr gespannt und neugierig.

Mondo’s Entdeckungstour: Unser Körper kindgerecht erklärt
Diese kinderfreundliche Entdeckungstour bietet wertvolle Einblicke in die Funktionsweise des menschlichen Körpers. Gemeinsam mit Mondo werfen wir einen Blick auf die faszinierenden Augen, lernen die Bedeutung der Zahnpflege kennen und entdecken, wie Klang und Hören miteinander verbunden sind. Spielerische Übungen fördern zudem das Verständnis für die Bewegungen von Händen und Füßen. In einer zauberhaften Reise voller interaktiver Spiele, bunter Bilder und vor allem viel Spaß entdecken wir mit Mondo die faszinierende Welt unseres Körpers. Gemeinsam tauchen wir ein und erkunden spielerisch die Geheimnisse von „Mein Körper und Ich“.

Thema Elmar und seine Farben

Zusammen mit den Kindern haben wir für Elmar ein Haus gebastelt. Jede Woche thematisieren wir einer seiner Farben. Bis zum Abschluss fügen sich die Farben, sodass sein Haus alle Farben vollständig erhaltet.

Pädagogisches Konzept Elmar, Bedeutung
Elmar ist eine Abkürzung für “elementar“ und bezieht sich auf ein Bildungskonzept, das speziell für den Elementarbereich (Kinder bis etwa 6 Jahre) entwickelt wurde. Es fördert und unterstützt die grundlegenden Bildungsbereiche.
Das Konzept ermöglicht den Kindern einerseits aktives Lernen in Gruppenangeboten innerhalb von Bildungsprojekten und legt anderseits Wert auf die individuelle Entwicklungsbegleitung jedes einzelnen Kindes. Seit August 2011 können interessierte Leitungspersonen das duale Bildungskonzept Elmar in ihren Kindertagesstätten, Kinderkrippen und anderen Bildungseinrichtungen im Elementarbereich umsetzen. Wir sind stolz auf den Erfolg dieses vielseitigen Konzepts, mit dem der Alltag für die Kinder bunter, bewegter und spannender gestaltet werden kann – zum Wohl der Kinder.

Thema Straßenverkehr

Auf dem Foto sieht man den Thementisch mit den Straßen Signalzeichen. Aktuell ist unser Thema Straßenverkehr.

Die Bedeutung von Straßensignalen: Wie wir unseren Kindern Sicherheit im Verkehr vermitteln
Im heutigen hektischen Verkehrsumfeld ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir unseren Kindern die richtigen Fähigkeiten für sicheres Verhalten im Straßenverkehr vermitteln. Signalzeichen sind die Sprache der Straße und tragen maßgeblich zur Sicherheit aller bei. Daher ist es essenziell, dass wir als Erwachsene ihnen helfen, diese Zeichen zu verstehen und richtig darauf zu reagieren. Unser Engagement, unseren Kindern ein fundiertes Verständnis von Straßensignalen zu vermitteln, trägt dazu bei, die Straßen sicherer zu machen und ihnen die Fähigkeiten zu geben, sich selbstbewusst und sicher im Verkehr zu bewegen. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kinder nicht nur die Zeichen erkennen, sondern auch verstehen, wie wichtig es ist, ihnen zu folgen.